Willkommen zurück auf meinem Blog! Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und nahrhaft ist. Es handelt sich um eine vegane Linsensuppe, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Diese vegane Linsensuppe ist einfach zuzubereiten und steckt voller Geschmack und Nährstoffe. Also, lasst uns gleich loslegen!

Zutaten für die vegane Linsensuppe:

  • 200 g rote Linsen
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Zitronensaft nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die vegane Linsensuppe:

1. Vorbereitung der Linsen: Bevor wir mit dem Kochen beginnen, spülen wir die roten Linsen gründlich unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt dafür, dass die Linsen beim Kochen nicht zusammenkleben.

2. Anbraten der Basis: In einem großen Topf erhitzen wir das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, fügen wir die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Diese braten wir etwa 5 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.

3. Hinzufügen des Gemüses: Nun kommen die Karotten und der Sellerie hinzu. Diese lassen wir weitere 5 Minuten mitbraten, damit sie leicht weich werden und ihre Aromen freisetzen.

4. Gewürze für den Geschmack: Jetzt ist es Zeit, die Gewürze hinzuzufügen. Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma geben der veganen Linsensuppe eine wunderbare Tiefe und Wärme. Wir rösten die Gewürze kurz mit an, bis sie duften.

5. Linsen und Tomaten: Die abgetropften Linsen und die gehackten Tomaten kommen nun in den Topf. Wir rühren alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.

6. Köcheln lassen: Wir gießen die Gemüsebrühe hinzu und bringen die vegane Linsensuppe zum Kochen. Dann reduzieren wir die Hitze und lassen die Suppe etwa 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und die Suppe eine schöne, dicke Konsistenz hat.

7. Abschmecken: Zum Schluss schmecken wir die vegane Linsensuppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab. Der Zitronensaft verleiht der Suppe eine frische Note und hebt die Aromen hervor.

8. Servieren: Die fertige vegane Linsensuppe servieren wir in Schalen und garnieren sie nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie. Diese Kräuter verleihen der Suppe nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.

Vegane Linsensuppe für Kalte Tage

Diese vegane Linsensuppe ist ein wahres Wohlfühlgericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Probiert dieses Rezept aus und lasst euch von dem herzhaften Geschmack verzaubern. Guten Appetit!

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für vegane Linsensuppe gefallen. Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie eure Suppe geworden ist und ob ihr noch weitere vegane Rezepte sehen möchtet. Bis zum nächsten Mal!